Abgaben auf Süßgetränke nehmen nicht nur Einfluss auf den Verkauf von zuckerhaltigen Drinks, sondern verändern auch die Wahrnehmung auf sie. Das hat eine Studie der University of California, Berkeley, gezeigt. In Städten, in denen Softdrinks zusätzlich besteuert wurden, sank die grundsätzliche Akzeptanz für Zuckergetränke um 28 Prozent. Der Effekt wurde durch Medienberichte über die Steuern verstärkt, heißt es in der Publikation. Laut der Studienleiterin haben solche Maßnahmen das Potenzial, die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern.